
Die meisten Salzburger Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt, aber das bedeutet nicht, dass Sie dort bleiben müssen. Es gibt andere Stadtteile, die ebenso interessant sind und jeweils etwas Einzigartiges bieten.
Es ist unglaublich einfach, sich in der Stadt fortzubewegen, auch wenn Sie sich dafür entscheiden, etwas weiter vom Zentrum entfernt zu wohnen. Züge und Busse verkehren häufig, und die Stadt ist mit Fahrradwegen durchzogen, so dass die Erkundung mit dem Fahrrad Spaß macht.
In einigen Gegenden gibt es Apartments und Mietwohnungen, in denen Sie das lokale Leben kennen lernen können, während andere, wie das historische Zentrum, eher touristisch geprägt sind und luxuriöse Hotels beherbergen.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die besten Gegenden in Salzburg, damit Sie entscheiden können, wo Sie wohnen möchten.
Beste Unterkunft in Salzburg: 👇
1. Altstadt, beste Gegend für den ersten Aufenthalt in Salzburg

Die gesamte malerische Altstadt von Salzburg gehört seit 1997 zum UNESCO-Welterbe, dank ihrer gut erhaltenen Barockarchitektur, der beeindruckenden Kirchen und historischen Plätze. Kein Wunder, dass die Altstadt ein beliebter Ort zum Verweilen ist.
Auch wenn Sie nicht in der Altstadt übernachten, sollten Sie es auf keinen Fall versäumen, die einzigartigen Attraktionen, historischen Stätten und Museen zu erkunden.
Beginnen Sie mit Mozarts Geburtshaus, das in ein Museum zu Ehren des legendären Komponisten umgewandelt wurde, und dem Panorama-Museum, in dem Werke des österreichischen Künstlers Johann Michael Sattler zu sehen sind. Ein weiteres Muss ist das Haus der Natur Salzburg, ein Naturkundemuseum mit Aquarium.
Die bedeutendsten architektonischen Wahrzeichen der Stadt können Sie im DomQuartier Salzburg besichtigen. Es verbindet die Abtei St. Peter, den Dom, das Erzbischöfliche Museum und das Erzbischöfliche Palais und bietet einen faszinierenden Einblick in die Stadtgeschichte.
Schlendern Sie über den zentralen Platz der Altstadt, den Mozartplatz, umgeben von Restaurants und Cafés, die zum Entspannen einladen, oder machen Sie eine charmante Kutschfahrt durch die Straßen.
Ein Aufenthalt in der Altstadt kann teurer sein, aber viele sind der Meinung, dass sich der Aufwand lohnt, wenn man von so viel Pracht umgeben ist. Wenn Sie jedoch ein kleineres Budget zur Verfügung haben, finden Sie immer noch einige Zimmer und Herbergen, die einen erschwinglichen Aufenthalt bieten.
Best Hotels in Altstadt
- (€€€) Hotel Schloss Mönchstein
- (€€) Altstadt Hotel Stadtkrug
- (€) Star Inn Hotel Premium Salzburg Gablerbräu
- (Hostel) Stadtalm Naturfreundehaus
2. Elisabeth-Vorstadt, die beste Gegend, um in Salzburg wie ein Einheimischer zu wohnen

Die Elisabeth-Vorstadt ist ein zentrales und dicht besiedeltes Viertel, das ein authentisches lokales Erlebnis abseits der typischen Touristenorte bietet.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind leicht zu erreichen, auch zu Fuß, und wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen müssen, werden Sie es ein Kinderspiel finden, da dieses Gebiet der Hauptverkehrsknotenpunkt der Stadt ist.
Die Elisabeth-Vorstadt hat drei große Umbauten erlebt: zuerst Ende des 19. Jahrhunderts, dann in den 1920er Jahren und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg. Die bedeutendste Entwicklung begann jedoch in den 1990er Jahren.
Das Highlight des Viertels ist das atemberaubende Schloss Mirabell und seine Gärten, die man unbedingt gesehen haben muss, wenn man in der Nähe ist.
Das Viertel ist relativ preisgünstig, mit erschwinglichen Unterkünften, Restaurants und Bierbrauereien.
Es ist auch ein großartiger Ort, um Live-Musik im Jazzit zu hören, einem kulturellen Veranstaltungsort, der in den ehemaligen Büros der Kommunistischen Partei Salzburgs untergebracht und für verschiedene Musikveranstaltungen bekannt ist.
Beste Hotels in Elisabeth-Vorstadt
- (€€€) Villa Flöckner Bed & Breakfast
- (€€) Motel One Salzburg-Mirabell
- (€) Hotel Hohenstauffen
- (Hostel) The Keep Eco Rooms
3. Nonntal, eine Wohngegend zum Verweilen in Salzburg

Nonntal ist ein Wohngebiet in Salzburg, das in zwei unterschiedliche Teile unterteilt ist: den inneren Teil, der Teil der Altstadt ist, und den äußeren Teil, ein moderneres Viertel. Der innere Teil ist im Wesentlichen eine Erweiterung der Altstadt und steht daher unter UNESCO-Schutz.
In diesem malerischen Viertel mischen sich mittelalterliche Häuser mit einigen modernen Villen, was es zu einer fantastischen Gegend macht, die man zu Fuß erkunden kann. Obwohl es sich um ein Wohngebiet handelt, bietet Nonntal mehrere Attraktionen, von denen es einige mit der Altstadt teilt.
Ein Muss ist die Festung Hohensalzburg, die seit 1077 auf dem Festungsberg thront und eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Am Fuße des Berges befindet sich die Abtei Nonnberg, ein Benediktinerkloster mit beeindruckender gotischer Architektur, das bemerkenswerte Kunstwerke und Fresken beherbergt.
In Nonntal gibt es auch viele gemütliche Cafés und Restaurants, die sich perfekt für eine Pause zwischen den Besichtigungen eignen. Es gibt eine gute Mischung aus erschwinglichen Wohnungen und Unterkünften, wobei die Hotels eher teurer sind, vor allem, wenn man sich dem historischen Zentrum nähert.
Beste Hotels in Nonntal
4. Schallmoos, das beste Quartier in Salzburg für Familien und Kinder

Schallmoos ist ein Gebiet, das auf ehemaligen Sumpf- und Feuchtgebieten errichtet wurde. Ursprünglich wurde es in ein Wohnviertel umgewandelt und später in den 1860er Jahren zu einem Eisenbahnviertel.
Obwohl es nicht viele touristische Attraktionen gibt, ist Schallmoos für seine Bahnverbindungen und Einkaufszentren bekannt. Ein verstecktes Juwel, das es hier zu entdecken gilt, ist der Robinighof, ein gut erhaltenes Barockgebäude, das einen Hauch von historischem Charme versprüht.
Wenn Sie sich für Live-Musik und Unterhaltung interessieren, ist das Rockhouse Schallmoos der richtige Ort für Sie. Hier treten verschiedene Bands auf, die von Jazz und Blues bis hin zu Metal und Avantgarde alles abdecken.
Schallmoos ist kein typischer Touristenort, daher sind die Unterkünfte hier eher erschwinglich. Es ist eine praktische Wahl für einen Aufenthalt in Salzburg, vor allem, wenn Sie mit Kindern reisen und in der Nähe der Hauptattraktionen sein wollen, ohne das Budget zu sprengen.
Best Hotels in Schallmoos
5. Maxglan, die beste Gegend in der Nähe des Flughafens Salzburg

Maxglan, westlich der Altstadt gelegen, ist das Viertel, in dem sich der Flughafen Salzburg befindet. Wenn Sie einen Flug in den frühen Morgenstunden oder spät in der Nacht haben, ist diese Gegend perfekt für eine bequeme und schnelle Fahrt zum und vom Flughafen.
Obwohl Maxglan kein großer Touristenort ist, bietet es mehr Attraktionen, als Sie vielleicht erwarten. Ein Besuch in der Stieglbrauerei ist ein Muss: Sie können nicht nur die Anlagen dieser kultigen österreichischen Brauerei besichtigen, sondern auch ein Kino, ein Museum und ein Restaurant besuchen.
Ein weiteres Highlight ist der Hangar-7, in dem eine Sammlung von Rennfahrzeugen, Ausstellungsstücken und Red Bulls Flotte historischer Flugzeuge und Hubschrauber zu sehen ist.
Die Unterkünfte in Maxglan sind in der Regel preisgünstig, wobei der Schwerpunkt eher auf Häusern und Wohnungen als auf Hotels liegt, was die Stadt zu einer praktischen Wahl für Reisende macht, die bei der Unterkunft sparen wollen.
Best Hotels in Maxglan
- (€€€) numa I Maximilian
- (€) Hotel Das Junior by MAX 70
- (€) Hotel Max 70
Websites, über die ich meine Reisen buche
- 👉 Agoda ist meine bevorzugte Website für die Buchung von Hotels und einzigartigen Aufenthalten.
- 👉 GetYourGuide ist meine erste Wahl für die Buchung von Touren und Aktivitäten weltweit.
Fragen zu unterkunft in Salzburg:
Welches sind die besten Wohngegenden in Salzburg?
Zu den beliebtesten Vierteln gehören die historische Altstadt, die für ihre barocke Architektur und die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bekannt ist, und die trendige Neustadt, die eine lebendige Atmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten bietet. Andere bemerkenswerte Gegenden sind die Wohnviertel Aigen und Lehen, ideal für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Unterkunft in Salzburg?
Die Preise für Unterkünfte in Salzburg können je nach Lage und Saison stark variieren. Im Durchschnitt finden preisbewusste Reisende Hostels oder Gästehäuser zwischen 20 und 50 € pro Nacht, während Hotels der mittleren Kategorie in der Regel zwischen 80 und 150 € kosten. Luxushotels können mehr als 200 € pro Nacht kosten, vor allem in der Hochsaison.
Gibt es familienfreundliche Hotels in Salzburg?
Ja, in Salzburg gibt es zahlreiche familienfreundliche Unterkünfte, die sich auf Eltern einstellen, die mit Kindern reisen. Viele Hotels bieten geräumige Zimmer, Familiensuiten und Annehmlichkeiten wie Kindermenüs und Spielbereiche. Beliebte Optionen sind das Hotel Elefant und das Hotel Bristol, die beide einen komfortablen Aufenthalt für Familien bieten.
Welche Arten von Unterkünften gibt es in Salzburg?
Salzburg-Besucher können aus einer Vielzahl von Unterkünften wählen, darunter Hotels, Hostels, Pensionen und Ferienwohnungen. Wenn Sie ein einzigartiges Erlebnis suchen, sollten Sie in einem traditionellen österreichischen Gasthaus oder einem Boutique-Hotel übernachten, das die Geschichte und den Charme der Stadt widerspiegelt.
Ist es besser, die Unterkunft im Voraus oder bei der Ankunft zu buchen?
Im Allgemeinen ist es ratsam, Ihre Unterkunft im Voraus zu buchen, vor allem während der Hauptreisezeiten wie im Sommer und zu Weihnachten, wenn die Nachfrage hoch ist. Eine frühzeitige Buchung sichert nicht nur Ihre bevorzugte Wahl, sondern kann auch günstigere Preise als Last-Minute-Reservierungen bieten.
ZUGEHÖRIGE ARTIKEL
Unterkunft in Ljubljana: Die 7 besten Gegenden und Hotelführer 🇸🇮